In der heutigen digitalisierten Welt werden immer mehr Bereiche von künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst. Von automatisierten Entscheidungsprozessen in Unternehmen bis hin zu personalisierten Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen – KI ist allgegenwärtig. Doch dabei werden auch immer mehr personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet. Daher ist es wichtig, die Rolle von Datenschutz bei der Nutzung von KI genauer zu betrachten.
Einerseits hat Datenschutz bei der Nutzung von KI eine wichtige Schutzfunktion für die Privatsphäre. Durch die Verwendung von personenbezogenen Daten in KI-Systemen können individuelle Persönlichkeitsprofile erstellt werden, die für den Betroffenen möglicherweise unerwünschte Konsequenzen haben können. Daher müssen bei der Verwendung von KI-Technologien die Grundsätze der Datensparsamkeit, Datenvernichtung und Transparenz eingehalten werden. Andererseits bietet eine datenschutzkonforme Nutzung von KI auch Vorteile für Unternehmen, da eine transparente Datenverarbeitung das Vertrauen der Kunden st